נגישות
menu      
Advanced Search
Syntax
Search...
Volcani treasures
About
Terms of use
Manage
Community:
אסיף מאגר המחקר החקלאי
Powered by ClearMash Solutions Ltd -
Regioselektive Benzylierungen an Hydroxyalkyl‐3‐morpholinonen
Year:
1989
Source of publication :
Liebigs Annalen der Chemie
Authors :
Hönig, Helmut
;
.
Volume :
1989
Co-Authors:
Danklmaier, J., Institut Für Organische Chemie, Technischen Universität Graz, Stremayrgasse 16, Graz, A-8010, Austria
Hönig, H., Institut Für Organische Chemie, Technischen Universität Graz, Stremayrgasse 16, Graz, A-8010, Austria
Facilitators :
From page:
665
To page:
669
(
Total pages:
5
)
Abstract:
Hydroxyalkylmorpholinone vom Typ 2 können je nach Reaktionsbedingungen am Amidstickstoff, an der Hydroxyl‐Gruppe oder am Carbonylsauerstoff benzyliert werden. Beim Versuch der Benzylierung mittels Trichloracetimidsäure‐benzylester (15) kommt es teilweise zu einer bis jetzt nicht beschriebenen „Umimidatisierung”. Alle Produkte werden durch NMR‐Spektroskopie eindeutig identifiziert. Copyright © 1989 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
Note:
Related Files :
Benzylation, selective
Imidates
Morpholinones
Show More
Related Content
More details
DOI :
10.1002/jlac.198919890210
Article number:
Affiliations:
Database:
Scopus
Publication Type:
article
;
.
Language:
German
Editors' remarks:
ID:
25954
Last updated date:
02/03/2022 17:27
Creation date:
17/04/2018 00:19
You may also be interested in
Scientific Publication
Regioselektive Benzylierungen an Hydroxyalkyl‐3‐morpholinonen
1989
Danklmaier, J., Institut Für Organische Chemie, Technischen Universität Graz, Stremayrgasse 16, Graz, A-8010, Austria
Hönig, H., Institut Für Organische Chemie, Technischen Universität Graz, Stremayrgasse 16, Graz, A-8010, Austria
Regioselektive Benzylierungen an Hydroxyalkyl‐3‐morpholinonen
Hydroxyalkylmorpholinone vom Typ 2 können je nach Reaktionsbedingungen am Amidstickstoff, an der Hydroxyl‐Gruppe oder am Carbonylsauerstoff benzyliert werden. Beim Versuch der Benzylierung mittels Trichloracetimidsäure‐benzylester (15) kommt es teilweise zu einer bis jetzt nicht beschriebenen „Umimidatisierung”. Alle Produkte werden durch NMR‐Spektroskopie eindeutig identifiziert. Copyright © 1989 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim
Scientific Publication
You may also be interested in